Nutzen Sie Ihren Atem...


Das vollständige Ausatmen

(mit Hilfe der gesamten Atemmuskulatur, so viel wie möglich ausatmen)

Wirkung:

beruhigt, entstresst, entspannt und lockert den Körper,
schafft Platz für viel Frischluft, entsäuert, entgiftet und entschlackt.

Übungen:

Durch die Nase einatmen,
Atempause,
durch den Mund langsam und konzentriert vollständig ausatmen.
Die Lippen formen dabei einen lockeren Schmollmund.
Die Ausatmung kann mit den Lauten "pschschsch, pfffffff, tschschsch.. verbunden werden.
Atempause.

Lippenbremse 1
Durch die Nase langsam in 4 - 5 vibrierenden Zügen einatmen (Duft schnuppern),
Atempause,
durch den Mund langsam und konzentriert ausatmen,
Atempause.

Lippenbremse 2
(bei Engegefühl in der Brust)
wie Lippenbremse 1, jedoch durch den Mund langsam
und stoßweise ausatmen (Kerze auspusten)

Versuchen Sie diese Übungen und beginnen Sie mit der vollständigen Ausatmung.
Erleben Sie die Sog-Wirkung, bevor Sie wieder einatmen.
Atmen Sie stärker aus als ein. Legen Sie bewusst Atempausen ein.
Zurück zu Atemtechniken